slider-image

VDI-TrendForum B.-W. 2025

„Zukunft Industrie und Wirtschaft 2050“

 

VDI Württembergischer Ingenieurverein | IHK Region Stuttgart

Startveranstaltung bei der IHK Region Stuttgart am 01.07.2025

Programm
 

16:45 - 17:30 UhrRegistrierung/Ankommen
17:30 - 17:35 UhrBegrüßung
Wolfgang Zahn
Vorstand Landesverband B.-W.
17:35 - 17:45 UhrBegrüßung Gastgeber IHK Region Stuttgart
Claus Paal  (angefragt)
Präsident IHK Region Stuttgart
17:45 - 18:10 UhrKeynote VDI
Daniel Kölle VDI
VDI Verein Deutscher Ingenieure
Bereichsleiter | Politik und Kommunikation
18:10 - 18:30 UhrThemenimpuls 1
„Virtualisierung und Systems Engineering im Automotive Engineering“
Ulrich Schulmeister
Robert-Bosch GmbH & Co. KG.
18:30 - 18:50 UhrThemenimpuls 2
„Energie für Baden-Württemberg: Wie schaffen wir die Transformation (zur Wasserstoffwelt von morgen)
zu einer sicheren und preiswerten Energieversorgung“
Andreas Schick
Netze-Gesellschaft Südwest mbH
18:50 - 19:10 UhrThemenimpuls 3
„Baden-Württemberg 2025+: Vom Industriestandort zum Innovationsökosystem“
Dr. Clemens Ackermann, RKW B.-W.
19:10 - 19:30 UhrPodiumsdiskussion mit Publikumsfragen (Veranstalter Referenten + IHK Region Stuttgart)

Moderation: Daniel Kölle VDI
VDI Verein Deutscher Ingenieure
Bereichsleiter | Politik und Kommunikation

Fragen Publikum zu Fachvortrag 2 – über SLIDO
19:30 UhrDank und Verabschiedung
Wolfgang Zahn, Vorstand Landesverband B.-W.
Ab ca. 19:35 UhrGet together - Imbiss und Getränke
21:00 UhrGeplantes Ende der Veranstaltung 

 

Anmeldung zur Veranstaltung: Präsenzteilnahme

Anmeldung zur Veranstaltung: Online-Teilnahme

Unsere Referenten

teaser-slider-image

Ulrich Schulmeister

Robert-Bosch GmbH & Co. KG.

teaser-slider-image

Andreas Schick

Netze-Gesellschaft Südwest mbH

teaser-slider-image

Dr. Clemens Ackermann

RKW B.-W.

teaser-slider-image

Daniel Kölle

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

teaser-slider-image

Wolfgang Zahn

VDI Landesverband B.-W.

Veranstaltungsort

IHK Region Stuttgart
Jägerstraße 30
70174 Stuttgart

Live-Übertragung

Dienstag, 01.07.2025 um 17:30 Uhr

VDI-Initiative Zukunft Deutschland 2050

Besuchen Sie auch die Webseite des Hauptverbandes: Die VDI-Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ zeigt, wie Technik und Innovation dazu beitragen können, zentrale Herausforderungen wie Klimakrise, Digitalisierung oder Fachkräftemangel zu bewältigen – mit dem Ziel, Deutschlands Zukunft aktiv und wettbewerbsfähig zu gestalten:

VDI-Initiative Zukunft Deutschland 2050

DARSTELLUNGSPROBLEME / HINWEIS ZU IHREM BROWSER
Sehr geehrte Besucher*innen,

Sie verwenden zur Darstellung unserer Internetseite den Browser „Microsoft Internet Explorer“, was in den meisten Fällen zu fehlerhaften Darstellungen der Inhalte und zu starken Funktionseinschränkungen führt.

Um unsere Website optimal nutzen zu können, verwenden Sie bitte einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari.

Entschuldigen Sie bitte die Umstände und vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr VDI-Team