Digitalisierung in der Prozessautomatisierung & Flexibilität in der Matrixproduktion am 21.07.2025
Programm
| 12:30 Uhr | Registrierung/Ankommen |
| 12:40 - 12:50 Uhr | Begrüßung/Moderation Dr. Helmut Schäfer VDI Landesverband |
| 12:50 - 13:00 Uhr | C. Dittrich Sprecher Siemens-Niederlassung Karlsruhe |
| 13:00 - 13:20 Uhr | Themenimpuls 1 „Autonome Prozessanlagen mittels KI“ Dr. Daniel Labisch Process Automation Predevelopment Siemens |
| 13:20 - 13:40 Uhr | Themenimpuls 2 „Flexibilität in der Matrixproduktion“ Stefan Förschner Manufacturing Karlsruhe Siemens |
| 13:40 - 14:00 Uhr | Themenimpuls 3 „Praxisbeispiele für die Digitalisierung im Verkehrswasserbau“ Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Christoph Heinzelmann |
| 14:00 - 15:00 Uhr | Publikumsfragen über SLIDO Imbiss - Führung PA World |
| 15:00 - 16:00 Uhr | Werksführung |
[Präsenzveranstaltung ausgebucht]
Anmeldung zur Veranstaltung: Online-Teilnahme
Veranstaltungsort
Siemens Karlsruhe
Process Automation World (PAW)
Östliche Rheinbrückenstraße 50
76187 Karlsruhe

VDI-Initiative Zukunft Deutschland 2050
Besuchen Sie auch die Webseite des Hauptverbandes: Die VDI-Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ zeigt, wie Technik und Innovation dazu beitragen können, zentrale Herausforderungen wie Klimakrise, Digitalisierung oder Fachkräftemangel zu bewältigen – mit dem Ziel, Deutschlands Zukunft aktiv und wettbewerbsfähig zu gestalten:

