Veranstaltung
VDI-Trendforum B.-W. 2025 "Zukunft Industrie und Wirtschaft 2050" Präsenz

Startveranstaltung bei der IHK Region Stuttgart
Wie soll unser Wirtschafts- und Technologiestandort 2050 aussehen?
Klimakrise, Fachkräftemangel, Digitalisierung, Demografie – Deutschland steht vor vielen Herausforderungen. Nur 54 Prozent der Menschen halten Deutschland noch für wettbewerbsfähig, gleichzeitig betonen 97 Prozent der vom VDI Befragten die Bedeutung technischer Innovationen für unseren Wohlstand. Aber sind die Aussichten wirklich so düster? Und wie kann der Wirtschafts- und Technologiestandort langfristig attraktiv und wettbewerbsfähig bleiben und an Stärke zurückgewinnen?
Der VDI arbeitet mit seiner Initiative "Zukunft Deutschland 2050" daran, Antworten auf diese Fragen zu finden. Wir laden Expertinnen, Experten und Interessierte zur gemeinsamen Debatte ein und wollen aktiv an einer starken Zukunft des Wirtschafts- und Technologiestandorts mitarbeiten.
Wir wollen im Rahmen des VDI-Trendforum Baden-Württemberg 2025 in fünf Veranstaltungen Anstöße dazu geben, wie unsere Industrie und Wirtschaft zukunftsfähig aufgestellt werden kann. Im Rahmen dieser Startveranstaltuing, die wir gemeinsam mit der IHK Region Stuttgart durchführen, liegt der Fokus auf den in Baden-Württemberg entscheidenden Schlüsselthemen Automobil, Energie und Innovationsfähigkeit.
Diskutieren Sie gerne mit uns und unseren Referenten der Themenimpulse.