Veranstaltung
VDI-Trendforum B.-W. 2025 "Zukunft Industrie und Wirtschaft 2050" Präsenz

IHK-Haus_Region Stuttgart

Startveranstaltung bei der IHK Region Stuttgart

Wie soll unser Wirtschafts- und Technologiestandort 2050 aussehen?

Klimakrise, Fachkräftemangel, Digitalisierung, Demografie – Deutschland steht vor vielen Herausforderungen. Nur 54 Prozent der Menschen halten Deutschland noch für wettbewerbsfähig, gleichzeitig betonen 97 Prozent der vom VDI Befragten die Bedeutung technischer Innovationen für unseren Wohlstand. Aber sind die Aussichten wirklich so düster? Und wie kann der Wirtschafts- und Technologiestandort langfristig attraktiv und wettbewerbsfähig bleiben und an Stärke zurückgewinnen?

Der VDI arbeitet mit seiner Initiative "Zukunft Deutschland 2050" daran, Antworten auf diese Fragen zu finden. Wir laden Expertinnen, Experten und Interessierte zur gemeinsamen Debatte ein und wollen aktiv an einer starken Zukunft des Wirtschafts- und Technologiestandorts mitarbeiten.

Wir wollen im Rahmen des VDI-Trendforum Baden-Württemberg 2025 in fünf Veranstaltungen Anstöße dazu geben, wie unsere Industrie und Wirtschaft zukunftsfähig aufgestellt werden kann. Im Rahmen dieser Startveranstaltuing, die wir gemeinsam mit der IHK Region Stuttgart durchführen, liegt der Fokus auf den in Baden-Württemberg entscheidenden Schlüsselthemen Automobil, Energie und Innovationsfähigkeit.

Diskutieren Sie gerne mit uns und unseren Referenten der Themenimpulse.

Anmeldung
Präsenz
28.06.2025
01.07.2025
iCal
17:30 – 21:00 Uhr
IHK Region Stuttgart
Jägerstraße 30
70174 Stuttgart
> In Google-Maps öffnen
Details & Anmeldung
Anmeldung
Präsenz
28.06.2025
01.07.2025
iCal
17:30 – 21:00 Uhr
IHK Region Stuttgart
Jägerstraße 30
70174 Stuttgart
> In Google-Maps öffnen
DARSTELLUNGSPROBLEME / HINWEIS ZU IHREM BROWSER
Sehr geehrte Besucher*innen,

Sie verwenden zur Darstellung unserer Internetseite den Browser „Microsoft Internet Explorer“, was in den meisten Fällen zu fehlerhaften Darstellungen der Inhalte und zu starken Funktionseinschränkungen führt.

Um unsere Website optimal nutzen zu können, verwenden Sie bitte einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari.

Entschuldigen Sie bitte die Umstände und vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr VDI-Team