Aktives Netzwerk, spannende Einblicke: Frauen im Ingenieurberuf auf Exkursion

Unser VDI/ WIV e.V.-Netzwerk "Frauen im Ingenieurberuf" wächst stetig. Zwei aktuelle Exkursionen, organisiert von Arbeitskreisleiterin Ceren Sirin, zeigen die Lebendigkeit und Aktivität unseres Netzwerks.

Am 14. März 2025 war das Netzwerk zu Gast im Müllheizkraftwerk der EnBW in Stuttgart-Münster. Unter fachkundiger Führung von Brigitte Durst erhielten die Teilnehmerinnen spannende Einblicke in die Prozesse der thermischen Abfallverwertung, in moderne Technologien zur Emissionsreduzierung sowie in die effiziente Nutzung der erzeugten Energie. Besonders eindrucksvoll: die Einbindung der Wärme in das Fernwärmenetz und die ressourcenschonende Wasseraufbereitung aus dem Neckar für das Kühlsystem. Die Exkursion bot nicht nur technischen Tiefgang, sondern verdeutlichte auch, welchen Beitrag Ingenieurinnen zur Energiewende leisten.

Am 11. April 2025 folgte ein weiteres Highlight mit dem Besuch bei Festo SE & Co. KG in Ostfildern-Scharnhausen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Frau Olbrich erhielten die Teilnehmerinnen spannende Einblicke in Digitalisierung, Automatisierung und innovative Fertigungslösungen – etwa durch den gezielten Einsatz von 3D-Druck. Besonders bereichernd war der Austausch mit dem internen Frauennetzwerk Women@Festo, organisiert von Frau Peters und Frau Weller. Das Treffen zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Netzwerke für Frauen in technischen Berufen sind – sowohl im Unternehmen als auch darüber hinaus.

Du bist Studentin, Young Professional oder bereits erfahrene Ingenieurin und hast Lust, Dich im Netzwerk „Frauen im Ingenieurberuf“ zu engagieren?

Dann melde Dich direkt bei Ceren Sirin – wir freuen uns auf Dich!

Sei dabei, mach mit – und bring Dich als Ingenieurin aktiv im VDI ein!

DARSTELLUNGSPROBLEME / HINWEIS ZU IHREM BROWSER
Sehr geehrte Besucher*innen,

Sie verwenden zur Darstellung unserer Internetseite den Browser „Microsoft Internet Explorer“, was in den meisten Fällen zu fehlerhaften Darstellungen der Inhalte und zu starken Funktionseinschränkungen führt.

Um unsere Website optimal nutzen zu können, verwenden Sie bitte einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari.

Entschuldigen Sie bitte die Umstände und vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr VDI-Team